News
17. Tag der Mathematik - ein Zentrum für Neugier, Teamgeist und kreative Lösungen! | 17th Day of Mathematics - centre for curiosity, team spirit and creative solutions!
18. Juli 2025
Mathematik zum Anfassen
Mehr als 300 Schülerinnen und Schüler verwandelten die Uni Bayreuth beim 17. Tag der Mathematik in ein Zentrum für Neugier, Teamgeist und kreative Lösungen. Vom Wettbewerb am Vormittag bis zu Mitmachlaboren und Fachvorträgen am Nachmittag wurde gezeigt: Mathe kann mehr als Formeln. Ein Tag voller Aha-Momente – für kleine wie große Mathefans.
Zum 17. Tag der Mathematik reisten 318 Schülerinnen und Schüler aus ganz Franken und der Oberpfalz an. Das entspricht einem Plus von 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Wer dachte, Mathematik sei trocken, wurde am 17. Tag der Mathematik an der Universität Bayreuth eines Besseren belehrt. Los ging’s mit einem Teamwettbewerb. Dort stellten sich die Jugendlichen kniffligen Aufgaben – mit Köpfchen, Teamgeist und einer Portion Ehrgeiz. Prof. Alfred Wassermann (Apl. Prof. am Lehrstuhl für Mathematik und ihre Didaktik) und Prof. Sascha Kurz (Apl. Prof. am Lehrstuhl für Wirtschaftsmathematik) leiteten das Wettbewerbsteam von der Aufgabenstellung bis zur Korrektur und Bewertung: ebenfalls knifflig.
Ab Mittag hieß es: durchatmen, staunen, entdecken. Denn das weitere Programm hatte es in sich mit thematisch breit gefächerten Vorträgen und Laboren, in denen jede und jeder selbst aktiv wurde.
Der Tag endete mit der feierlichen Preisverleihung im Audimax an die besten Teams. Nach der Begrüßung durch Prof. Vadym Aizinger (Lehrstuhl Wissenschaftliches Rechnen) und Grußworten von Frau Prof. Susanne Tittlbach (Vizepräsidentin Digitalisierung, Innovation und Nachhaltigkeit), Michael Hagel (Siemens) und Martin Braun (NeuroForge) wurden die Siegerteams bekanntgegeben und erhielten dafür Preise.
Den vollen Bericht können Sie hier lesen.
Hands on maths
More than 300 students transformed the University of Bayreuth into a centre for curiosity, team spirit and creative solutions at the 17th Day of Mathematics. From a competition in the morning to hands-on labs and specialised lectures in the afternoon, the event demonstrated that maths can do more than just formulas: Maths can do more than just formulas. A day full of aha moments - for young and old maths fans alike.
318 pupils from all over Franconia and the Upper Palatinate travelled to the 17th Day of Mathematics. This represents an increase of 20 per cent compared to the previous year.
Anyone who thought maths was dry was proved wrong on the 17th Day of Mathematics at the University of Bayreuth. It all started with a team competition. There, the young people took on tricky tasks - with brains, team spirit and a portion of ambition. Prof Alfred Wassermann (Associate Professor at the Department of Mathematics and its Didactics) and Prof Sascha Kurz (Associate Professor at the Department of Business Mathematics) led the competition team from the task definition to the correction and evaluation: also tricky.
From midday onwards, it was time to take a deep breath, marvel and discover. The rest of the programme was packed with a wide range of lectures and labs where everyone could get involved.
The day ended with the award ceremony for the best teams in the Audimax. After a welcome address by Prof. Vadym Aizinger (Chair of Scientific Computing) and speeches by Prof. Susanne Tittlbach (Vice President of Digitalisation, Innovation and Sustainability), Michael Hagel (Siemens) and Martin Braun (NeuroForge), the winning teams were announced and awarded prizes.
Read the full report here.