News
Dr. Andrii Mironchenko erhält den von Kaven-Ehrenpreis
30. Oktober 2025
Für seine herausragenden Forschungsarbeiten in der Systemtheorie erhält der Bayreuther Mathematiker Dr. Andrii Mironchenko den diesjährigen von Kaven-Ehrenpreis der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG).
Dr. Andrii Mironchenko hat im vergangenen Jahr am Lehrstuhl für Angewandte Mathematik der Universität Bayreuth eine Heisenberg-Stelle angetreten. Er beschäftigt sich dort mit sogenannten unendlich-dimensionalen Systemen. Für seine Arbeit wird ihn die DFG am 29. Oktober im Rahmen der Gauß-Vorlesung der Deutschen Mathematiker-Vereinigung (DMV) in Bochum mit dem von Kaven-Preis auszeichnen. Die Auszeichnung ist mit 10.000 Euro dotiert und geht traditionell an Mathematiker*innen, die im Heisenberg- oder Emmy Noether-Programm der DFG forschen.
Über Mironchenkos Arbeit
Ein Großteil der mathematischen Systemtheorie basiert auf der strukturellen Grundannahme, dass sich der Zustandsraum zeitlich nicht verändert. Diese Annahme ist jedoch bei vielen natürlichen und menschengemachten Systemen nicht erfüllt. Ein typisches Problem dieser Art besteht darin, ein optimiertes, adaptives Verkehrssteuerungssystem zu entwerfen, sodass der Regler funktionsfähig und skalierbar bleibt, selbst wenn neue Straßen und Fahrzeuge in das Netzwerk eintreten oder es verlassen. Ein verwandtes Problem ist die Organisation eines intelligenten Stromnetzes, das eine robuste und effiziente Energieerzeugung und -übertragung sicherstellt, auch wenn sich Größe und Topologie des Netzes durch das An- und Abkoppeln von Mikronetzen ändern. Mironchenko arbeitet daran, ein allgemeines Paradigma zur Modellierung solcher Systeme zu entwickeln.
Die vollständige Pressemitteilung finden Sie hier
Kontakt
Dr. Andrii Mironchenko
Lehrstuhl für Angewandte Mathematik
E-Mail: andrii.mironchenko@uni-bayreuth.de
Telefon: + 49 (0)921 55-3283